Integrationsfachdienst Ludwigsburg

Der Integrationsfachdienst Ludwigsburg - kurz IFD - berät und unterstützt sowohl Arbeitgeber, die behinderte und schwerbehinderte Menschen beschäftigen oder beschäftigen wollen, wie auch schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben oder bei der Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.

Die Mitarbeitenden des Integrationsfachdienstes sind für diese Aufgabe besonders qualifiziert: Neben einem sozial-/pädagogischen Studium und der erforderlichen Beraterausbildung bringen sie meist auch Erfahrungen aus Vorberufen (Industrie, Handwerk, Handel oder Verwaltung) mit. Die Integrationsfachdienste kennen sich mit allen Formen von Behinderungen aus.

Sie beraten alle Beteiligten neutral und unparteiisch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Integrationsfachdienste unterliegen der Schweigepflicht (Sozialdatenschutz).

Der Integrationsfachdienst Ludwigsburg arbeitet eng mit dem Integrationsamt, der Agentur für Arbeit, den kommunalen Trägern und den Rehabilitationsträgern auf der gesetzlichen Grundlage des SGB IX (§192 ff) zusammen. Sie haben so den Überblick über alle Unterstützungsmöglichkeiten, die schwerbehinderten Menschen im Arbeitsleben und ihren Arbeitgebern zur Verfügung stehen.

Die IFD Ludwigsburg arbeitet im Auftrag des Integrationsamts beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS).

Die Leistungen des Integrationsfachdienstes sind für behinderte und schwerbehinderte Menschen und für Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen oder beschäftigen wollen kostenlos.

Unser Team

Alexandra Kemmler



Telefon: 0711 25083-1720

E-Mail: Alexandra.Kemmler @ifd.3in .de

Annette Schaaf



Telefon: 0711 25083-1724
Fax: 0711 25083-1790

Motto:

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung." (Martin Buber)

E-Mail: annette.schaaf @ifd.3in .de

Eva-Maria Lüer



Telefon: 0711 25083-1723
Fax: 0711 25083-1790

E-Mail: Eva-maria.Lueer @ifd.3in .de

Gabriela Tatarelli



Telefon: 0711 25083-1702
Fax: 0711 25083-1790

Motto:

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupéry)

E-Mail: Gabriela.Tatarelli @ifd.3in .de

Jessica Groß



Telefon: 0711 25083-1711
Fax: 0711 25083-1790

E-Mail: Jessica.Gross @ifd.3in .de

Kübra Demir



Telefon: 0711 25083-1725

E-Mail: Kuebra.Demir @ifd.3in .de

Laura Tesity



Telefon: 0711 25083-1722
Fax: 0711 25083-1790

Motto:

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“ (Henry Ford)

E-Mail:

Petra Schumacher

Verwaltungsangestellte

Telefon: 0711 25083-1701
Fax: 0711 25083-1790

Motto:

"Musik ist die einzige Sprache, in der man nichts Gemeines oder Höhnisches sagen kann." (John Erskine)

E-Mail: petra.schumacher @ifd.3in .de

Roman Wagelaar

Inklusionspädagoge und Heilpädagoge (B.A.)

Telefon: 0711 25083-1727
Fax: 0711 25083 1790

Motto:

„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem Schritt“ (Konfuzius)

E-Mail: roman.wagelaar @ifd.3in .de

Susanne Ohlhausen

Dipl. Pädagogin

Telefon: 0711 25083-1710
Fax: 0711 25083-1790

Motto:

"Um klarer zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung." (Antoine de Saint-Exupery)

E-Mail: susanne.ohlhausen @ifd.3in .de

Svenja Owerfeldt



Telefon: 0711 25083-1728

E-Mail: svenja.owerfeldt @ifd.3in .de

Abendangebot Tagesstätte Ludwigsburg

April 2025
pdf-Datei (1,1 MB)

Tagesstätte Ditzingen

Monatsplan März 2025
pdf-Datei (595 KB) 

Monatsplan April 2025
pdf-Datei (597 KB)

Tagesstätte Ludwigsburg

Monatsplan März 2025
pdf-Datei (718 KB) 

Monatsplan April 2025
pdf-Datei (732 MB)

Jahresbericht 2012 des Integrationsfachdienstes Ludwigsburg

IFD Jahresbericht 2012