- Unternehmen
- ABV-Stelle
- Betreutes Wohnen - ambulant
- Betreutes Wohnen - stationär
- Flexible Hilfen
- Integrationsfachdienst
- Tagesstrukturierende Hilfen
- Fort- und Weiterbildung
- Zentralverwaltung


Integrationsfachdienst Ludwigsburg
Der Integrationsfachdienst Ludwigsburg - kurz IFD - berät und unterstützt sowohl Arbeitgeber, die behinderte und schwerbehinderte Menschen beschäftigen oder beschäftigen wollen, wie auch schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben oder bei der Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.
Die Mitarbeiter der Integrationsfachdienstes sind für diese Aufgabe besonders qualifiziert: Neben einem sozial-/pädagogischen Studium und der erforderlichen beraterischen Ausbildung bringen sie meist auch Erfahrungen aus Vorberufen (Industrie, Handwerk, Handel oder Verwaltung) mit. Die Integrationsfachdienste kennen sich mit allen Formen von Behinderungen aus.
Sie beraten alle Beteiligten neutral und unparteiisch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Integrationsfachdienste unterliegen der Schweigepflicht (Sozialdatenschutz).
Der Integrationsfachdienst Ludwigsburg arbeitet eng mit dem Integrationsamt, der Agentur für Arbeit, den kommunalen Trägern und den Rehabilitationsträgern auf der gesetzlichen Grundlage des SGB IX (§109) zusammen. Sie haben so den Überblick über alle Unterstützungsmöglichkeiten, die schwerbehinderten Menschen im Arbeitsleben und ihren Arbeitgebern zur Verfügung stehen.
Die IFD Ludwigsburg arbeitet im Auftrag des Integrationsamts beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS).
Die Leistungen des Integrationsfachdienstes sind für behinderte und schwerbehinderte Menschen und für Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen oder beschäftigen wollen kostenlos.
Unser Team

Annette Schaaf
0711 25083-1724 "Alles wirkliche Leben ist Begegnung." (Martin Buber) annette.schaaf@ifd.3in.de
Chiara Sgarzi
Inklusive Pädagogin und Heilpädagogin (B.A.) 0711 25083-1722 "In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz" (Dalai Lama) chiara.sgarzi@ifd.3in.de
Daniel Schmidt
0711 25083-1725 „Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen“ (Franz Kafka) daniel.schmidt@ifd.3in.de
Dietrich Mehner
Abteilungsleiter Integrationsfachdienst 0711 25083-1710 In einem Konflikt in dem Einer gewinnt verlieren Beide. dietrich.mehner@ifd.3in.de
Eva-Maria Lüer
0711 25083-1723 Eva-maria.Lueer@ifd.3in.de
Gabriela Tatarelli
0711 25083-1702 Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupéry) Gabriela.Tatarelli@ifd.3in.de
Gerhard Antoni
Dipl. Sozialpädagoge (BA) 0711 25083-1720 "Das Leben zu leben, wie es gerade erscheint" (M. Mantese 2010) und von Herzen "ja" dazu zu sagen, ist die Herausforderung in unserem Leben. gerhard.antoni@ifd.3in.de
Mechtild Swoboda
Dipl. Sozialpädagogin (FH) 0711 25083-1726 "Blindheit trennt von den Dingen, Taubheit trennt von den Menschen." (Helen Keller). Ich verstehe meine Arbeit als Brücke zwischen den Menschen der hörenden und der nicht-hörenden Welt. mechtild.swoboda@ifd.3in.de
Petra Schumacher
Verwaltungsangestellte 0711 25083-1701 "Musik ist die einzige Sprache, in der man nichts Gemeines oder Höhnisches sagen kann." (John Erskine) info.ludwigsburg@ifd.3in.de
Renate Dauenhauer
Dipl. Sozialpädagogin 0711 25083-1721 Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Vaclav Havel) renate.dauenhauer@ifd.3in.de
Susanne Ohlhausen
Dipl. Pädagogin 0711 25083-1711 "Um klarer zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung." (Antoine de Saint-Exupery) susanne.ohlhausen@ifd.3in.deTagesstättenblättle
Tagesstättenblättle Jahreswechsel 20/21
pdf-Datei (1007 KB)
Jahresbericht 2012 des Integrationsfachdienstes Ludwigsburg
IFD Jahresbericht 2012