Ab sofort: Integrations-/Inklusionsberatung (m/w/d)

Für unseren Standort Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine

Integrations-/ Inklusionsberatung (m/w/d)
mit Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Qualifikation

Der Stellenumfang beträgt 70-100% und ist unbefristet.

Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ab sofort gesucht: Küchenhilfe (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Kenntnissen in der Essenszubereitung

Ab sofort suchen wir eine
Küchenhilfe (m/w/d)
mit hauswirtschaftlichen Kenntnissen in der Essenszubereitung.

Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung.
Die Arbeitszeiten erfolgen nach Absprache und umfassen die Mittagsessenszeit.
Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet.

Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie hier.

Weitere Informationen erhalten Sie über
Frau Bek                                         Herrn Henzel
Tel. 07141 9 47 15-21                      Tel: 07141 9 47 15-06
E-Mail: g.bek@lebenszentrum-lb.de     E-Mail: p.henzel@lebenszentrum.lb.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ab 01.09.23 suchen wir im Rahmen des Freiwilligendienstes einen Mitarbeitenden (m/w/d)

Ab 01.09.2023 suchen wir

einen Mitarbeitenden (m/w/d) im Rahmen des Freiwilligendienstes
(Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst)

für den Bereich

Besondere Wohnform für Menschen mit psychischen Erkrankungen
–Joachim-Ronge-Haus, Asperg-


Sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben Interesse in einer neuen Einrichtung in einem kompetenten Fachteam zu arbeiten?

Sie interessieren sich für soziale Arbeitsfelder und Themenstellungen?

Sie interessieren sich für Menschen mit besonderen Biografien?

Sie möchten sich in praktischen alltäglichen Tätigkeiten einbringen?
(Haushalt Freizeitaktivitäten, Postdienste usw.)

 

Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung! Lesen Sie hier die Details.

Bürgerhilfe in der Gemeindepsychiatrie

Ihre Mitarbeit wird gebraucht, um Inklusion und Teilhabe von Menschen mit psychischer Erkrankung zu fördern. Möglichst umfassende gesellschaftliche Teilhabe ist eins der Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention, die die Lebensqualität maßgeblich beeinflusst.

Daher ist bürgerschaftliches Engagement so wertvoll!

Mit Hilfe von Fördermitteln der Heidehofstiftung und der Allianz für Beteiligung e.V. konnten wir vom Lebenszentrum PsychoSoziales Netzwerk als Mitglied des Landesverbands des Dachverbandes Gemeindepsychiatrie eins von drei Modellprojekten ´´Seelenbürger´´ durchführen.

Das Ergebnis des einjährigen Projekts können Sie in dieser Broschüre einsehen:

http://www.gemeindepsychiatrie-bw.de/wp-content/uploads/2022/08/Buergerhilfe%20in%20der%20Gemeindepsychiatrie_web.pdf

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie die Gemeindepsychiatrie mit dem Ziel der inklusiven Gesellschaft unterstützen?

Melden Sie sich gerne bei unseren Mitarbeitenden Frau Bauer (Tel.: 07141 9454-413) oder Frau Klein (07141 94715-08)

Ab sofort: Integrations-/ Inklusionsberater (m/w/d)

Für unseren Standort Ludwigsburg suchen wir ab sofort einen

Integrations-/ Inklusionsberater (m/w/d)
mit Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Qualifikation

 

Der Stellenumfang beträgt 50 % und ist unbefristet.

 

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Online-Bewerbung info.Ludwigsburg @ifd.3in .de

 

Zum 01.10.22 pflegerische und/ oder pädagogische/ soziale Fachkräfte (m/w/d) gesucht

Zum 01.10.2022 suchen wir

Pflegerische und/ oder pädagogische/ soziale Fachkräfte (m/w/d)

für den Bereich

Besondere Wohnform für Menschen mit psychischen Erkrankungen
–Joachim-Ronge-Haus, Asperg-

 
Der Stellenumfang beträgt 100 %. Die Stelle ist befristet bis 30.09.2024.

Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeitende mit Psychiatrieerfahrung gesucht

Für unser, von Aktion Mensch gefördertes, 5-jähriges Öffentlichkeitsprojekt WahnSinniGESUND bieten wir Arbeitsstellen auf Honorarbasis für die Mitgestaltung von Veranstaltungen an.

 

Hier geht es um das Thema psychische Gesundheit. Prävention, Aufklärung und der Abbau von Vorurteilen gegenüber psychisch erkrankten Menschen stehen im Fokus unserer Projektarbeit.

 

Bei Interesse kontaktieren Sie gerne Susanne Krüger und Felix Weigend, telefonisch unter der Rufnummer 07141/ 9454-150 oder per E-Mail an info@psn-lb.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

INITIATIVBEWERBUNGEN ERWÜNSCHT

Sie sind eine pädagogische/ soziale und/oder pflegerische Fachkraft und Sie möchten in Voll- oder Teilzeit beschäftigt arbeiten?

oder

Sie suchen ohne spezifische abgeschlossene Ausbildung eine geringfügige Beschäftigung, z. B. in unseren Präsenzdiensten?

Sie finden gerade keine Stellenausschreibung auf unserer Website?

WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE INITIATIVBEWERBUNG. Lesen Sie hier die Details.

Praktikumsstelle(n) für die Qualifizierungsmaßnahme EX-IN Genesungsbegleiter*in

Für die Qualifizierungsmaßnahme EX-IN Genesungsbegleiter*in bieten wir Praktikumsstellen im Bereich Psycho-Soziale Begleitung im Alltag für Menschen mit psychischen Erkrankungen/ Flexible Hilfen (PBA, ehemals ABW).

Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie im Vorfeld einer möglichen Beschäftigung als ausgebildete/r Genesungsbegleiter*in ein Praktikum suchen oder wenn Sie sich für andere Arbeitsbereiche bei uns interessieren.

Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie hier.

Wir suchen engagierte Bürger!

Wir suchen engagierte Bürger!

Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten und Ideen in der Alltagsbegleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen engagieren und einsetzen möchten, sind bei uns herzlich willkommen!

Weitergehende Informationen finden Sie hier.


AnsprechpartnerIn:
Julia Klein
Tel: 0 71 41 9 47 15-08
Email: j.klein@lebenszentrum-lb.de

Ulrike Bauer
Tel: 0 71 41 94 54-413
Email: u.bauer@psn-lb.de

 

Tagesstätte Ditzingen

Monatsplan März 2023
pdf-Datei (602 KB) 

Monatsplan Februar 2023
pdf-Datei (601 KB)

Tagesstätte Ludwigsburg

Monatsplan & Abendangebot März 2023
pdf-Datei (777 KB) 

Monatsplan & Abendangebot April 2023
pdf-Datei (1,6 MB)