
Nicht für alle das Gleiche, sondern für jeden das Richtige - wir helfen mit Herz und Sachverstand Probleme zu lösen. Unsere Hilfen sind auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt und unsere Einrichtungen bieten Ihnen ein Netz sich ergänzender Hilfen aus einer Hand.
Hinter dem PsychoSozialen Netzwerk steht ein aktives und kompetentes Team von Mitarbeitenden. Lernen Sie uns kennen:
>> Fachbereiche
Psychische Gesundheit im Fokus

Die Veranstaltung am 09.03.2023 am Markt 8 in Ludwigsburg ist öffentlich zugänglich. Sie findet in Kooperation mit der evangelischen FamilienBildung und der kommunalen Gesundheitsförderung der Stadt Ludwigsburg statt. Klicken Sie hier, um alle Details zu lesen.
Psychische Gesundheit geht jeden etwas an und ist eine wichtige Zukunftsaufgabe für uns alle. Der steigende Bedarf an Unterstützung zeigt, wie aktuell das Thema "seelisches Wohlbefinden" ist.
Deshalb sind wir im Landkreis Ludwigsburg an Hochschulen und weiterführenden Schulen, in Firmen, Betrieben und Einrichtungen, und wir informieren vor Ort.
Es geht um Aufklärung, Prävention und Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen mit psychischer Erkrankung.
Sie interessieren sich für eine Kooperation?
Sind Sie Betroffene*r und/ oder haben Sie Psychiatrieerfahrung und haben Sie Interesse, in unserem Projekt als Honorkraft mitzuarbeiten?
Lesen Sie hier Details und Kontaktmöglichkeiten.
Am 12. Oktober wurde das Projekt erstmals in der Ludwigsburger Kreiszeitung vorgestellt.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und dann schauen wir, was wir gemeinsam in Bewegung setzen können!
Inklusives - Angebot: Rudern für Menschen mit psychischer Erkrankung
Nähere Informationen zu dem Angebot der finden Sie hier.
Aktion „Gut für hier. Gut fürs Wir.“
Mit der Aktion „Gut für hier. Gut fürs Wir.“ startete Aldi Süd im Sommer zum ersten Mal eine Mitmach-Spenden-Aktion im Einzugsgebiet sämtlicher 1980 Filialen. Viele gesammelte Lose haben uns zu einer Spende von 1.500 € verholfen. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die hier fleißig mitgemacht haben! Die Spende kommt der Ausstattung unseres neuen Joachim-Ronge-Hauses in Asperg zugute.
Frühstück inklusiv

Haben Sie auch mal wieder Lust, so richtig gemütlich in Gesellschaft Kaffee zu trinken und zusammen zu frühstücken?
Kommen Sie vorbei im Frühstückscafé des Café Link und des tRAGWERK., in Kooperation mit dem PsychoSozialen Netzwerk.
Immer donnerstags in der Stuttgarter Str. 12/1. Alle Informationen und das komplette Programm sehen Sie hier im Flyer.
Wir freuen uns auf Sie!
Digitale Teilhabe

In einer Welt der zunehmenden Digitalisierung verhindert fehlendes digitales Wissen mehr Inklusion.
Die Coronakrise hat diese Thematik noch deutlicher ins Bewusstsein gerückt.
Wir sind aktiv geworden!
Und wir haben unser neues Schulungsangebot direkt an unsere Bewohner*innen und Klient*innen gerichtet.
Durch die tatkräftige Unterstützung unserer Dozentin Claudia Böhm im Tandem mit Peter Weimann konnte allen Teilnehmer*innen der Umgang mit einem Tablet und vergleichbaren Geräten leicht vermittelt werden, und das Erlernen von den digitalen Möglichkeiten ist für sie zum Erlebnis geworden.
Die Klient*innen und Bewohner*innen konnten alle Fragen stellen und von ihrem erlernten Wissen profitieren sie in ihrem Alltag. In Zukunft können sie seriöse Informationen und Dienstleistungen von den unseriösen Angeboten unterscheiden und das Internet für sich nutzen. Auch in technischen Angelegenheiten rund um die mobilen Endgeräte müssen sie sich nicht (mehr) verstecken.
Wir konnten damit die digitale Teilhabe in unserem Unternehmen einen großen Schritt voranbringen.
Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Ludwigsburg, der Spendenaktion Helferherz der Ludwigsburger Kreiszeitung und der IT-Firma Schwarz & Rohloff für ihre großartigen Unterstützungen.
Tag der seelischen Gesundheit in Ludwigsburg
"Gemeinsam über den Berg - Seelische Gesundheit in der Familie", so lautet das Motto der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit.
Im Rahmen dieser Woche ist das PsychoSoziale Netzwerk am Samstag, d. 09.10.2021 in Ludwigsburg präsent. Sie finden uns an diesem Tag in der Zeit von 09:30 - 13:00 h direkt hinter der evangelischen Kirche, am Brunnen neben dem großen Modegeschäft.
Wir möchten Sie herzlich einladen, bei uns vorbeizukommen und sich zu informieren. Wir beraten Sie gerne, denn auch wir leisten unseren Beitrag, um GEMEINSAM "Berge" zu überwinden und Lösungswege zu finden.
Lesen Sie hier alles rund um die WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT vom 08.-18. Oktober und seien Sie am 09.10. dabei, hier vor Ort in Ludwigsburg!
Nicht nur die Insekten freuen sich!

Wir tragen zum Erhalt vielfältiger Lebensräume bei!
Vom BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH erhielt das Tragwerk e.V.
eine Spende in Form eines Wabenhotels. Wir freuen uns, dass wir dem Wabenhotel im Garten unseres Lebenszentrums in der Siegesstraße in Ludwigsburg einen Platz geben durften.
Damit leisten wir sehr gerne einen wichtigen Beitrag zur Erhalt der Artenvielfalt der Natur - damit wir noch viele Sommer lang Bienen summen hören und um uns herum verschiedenste Insekten sehen können!
Wir wünschen Ihnen wunderschöne Sommertage
Landespsychiatrietag 2021 mit Kunstausstellung

Auf der gemeinsamen Veranstaltung von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern, die im Juli 2021 stattgefunden hat, wurden die Belange der Menschen mit psychischer Erkrankung in den Fokus gerückt. Der Kunstwettbewerb "so gesehen" war ein zentraler Bestandteil des Landespsychiatrietages.
Besonders freut uns, dass auch unsere Bewohner und Klienten teilgenommen haben, wie z. B. mit diesem farbenfrohen Bild, dass A. Bauer mit Öl auf Leinwand gemalt hat. Er sagt, dass ihm malen einfach gut tut.
Ein Zeichen gegen Ausgrenzung

Ludwigsburg im Juli 2021 - Auf dem Akademiehof fand am 10. und 11. 07. ein Festival der Initiative ´Mut gegen Rechts´ statt. 15 Gruppen setzten ein Zeichen gegen Ausgrenzung z. B. in Bezug auf Menschen mit Behinderung oder soziale Ungleichheit. An den verschiedenen Ständen wurde informiert, auf der Kulturbühne ging es unterhaltsam zu. Die Band "Die Netzwerker" des PsychoSozialen Netzwerks hat auch für richtig gute Stimmung und ein tolles Miteinander gesorgt! Lesen Sie hier den ganzen Artikel in der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 12.07.2021
EIN HAUS FÜR EIN NEUES LEBEN

Ein Haus für ein neues Leben der PsychoSoziales Netzwerk gGmbH
Die Wohnstätte in Ludwigsburg für psychisch langzeitkranke Menschen zieht um.
Das neue Haus in Asperg wird voraussichtlich bis September 2022 bezogen. Es wird zu Ehren von Herrn Dr. Joachim Ronge, der von 1979 - 1999 Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin am Klinikum Ludwigsburg war, unter dem Namen ´Joachim-Ronge-Haus´ eröffnet werden. Für sein Engagement beim Aufbau außerklinischer Hilfen für psychisch kranke Menschen im Landkreis erhielt er 2015 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Alle Beteiligten freuen sich sehr über dieses Projekt, durch das die Integration und das weiterhin stadtnahe Leben für Menschen mit psychischer Erkrankung ermöglicht wird.
Unser besonderer Dank gilt dem Bauunternehmer Herrn Peter Betz für sein außergewöhnliches Engagement.
Lesen Sie hier im Artikel vom 24.03.2021 in der Ludwigsburger Kreiszeitung, welche Wertschätzung dieser neuen besonderen Wohnform entgegengebracht wird.