
Bitte beachten Sie unser
Nicht für alle das Gleiche, sondern für jeden das Richtige - wir helfen mit Herz und Sachverstand Probleme zu lösen. Unsere Hilfen sind auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt und unsere Einrichtungen bieten Ihnen ein Netz sich ergänzender Hilfen aus einer Hand.
Hinter dem PsychoSozialen Netzwerk steht ein aktives und kompetentes Team von Mitarbeitern. Lernen Sie uns kennen:
>> Fachbereiche
Landespsychiatrietag am 24. Juli 2021 mit Kunstwettbewerb

Der Landespsychiatrietag 21, der am 24. Juli 2021 stattfinden wird, möchte als gemeinsame Veranstaltung von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern die Belange der Menschen mit psychischer Erkrankung in den Fokus rücken. Der Kunstwettbewerb „so gesehen“ ist ein zentraler Bestandteil des Landespsychiatrietages. 50 Originale werden gerahmt und beim Landespsychiatrietag sowie in einer anschließenden Wanderausstellung gezeigt. Wir bitten für die Vorauswahl KEINE Originale, sondern Fotografien der Werke zu senden. Über die folgende Seite landespsychiatrietag-bw.de können Sie mehr erfahren und die Kunstwerke einreichen. Es werden nur Einreichungen berücksichtigt, die die genannten Anforderungen erfüllen und bis zum 17. Januar 2021 eingegangen sind.
Tag der seelischen Gesundheit in Ludwigsburg
Vielen Dank für die zahlreichen Besuche an unserem Informationsstand am 10.10.2020 neben der evangelischen Kirche in Ludwigsburg!
Lesen Sie hier alles rund um die WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT


Nachtrag zu unserem weihnachtlichen Benefizkonzert des Daimler Sinfonieorchesters Stuttgart vom 02.12.2019 - Bericht eines Besuchers
Der Nachtragsbericht eines Besuchers kann hier eingesehen werden.
Ein Lichtblick rückt ins Rampenlicht
Großer Erfolg für das Lebenszentrum des PsychoSozialen Netzwerks: Beim mit insgesamt 25.000 Euro dotierten B. Braun-Preis für Soziale Innovationen gewannen die Ludwigsburger unter 95 Bewerbern den 2. Preis.
Aktionswoche 2020

ARMUT BEDROHT ALLE
Vom 16.-25. Oktober fand die Aktionswoche der Liga der freien Wohlfahrtsverbände Ludwigsburg statt:
ARME KINDER - ARME GESELLSCHAFT
Lesen Sie hier die Presseinformation zu dem Aktionstag in Ludwigsburg
Jeder, der mitmacht und die Verbände unterstützt, zählt!
Spende für die Wohnstätte - Außenwohngruppe
Zum zweiten Mal hat der Leo-Club Ludwigsburg für die Wohnstätte gespendet.
Die Mitglieder des Leo Clubs, verkaufen seit 2 Jahren auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt Waffeln, Glühwein und Punsch. Mit dem Erlös möchte der Leo Club die 32 Bewohner der Wohnstätte und Außenwohngruppe unterstützen.
Mit der Spende in Höhe von 1.150 € können die Bewohner sich Wünsche leisten, für die ihr Taschengeld nicht ausreicht. Auf dem Wunschzettel ganz oben stehen Essen gehen und Konzerteintritte oder sonstige Freizeitaktivitäten.
Die Bewohner und das PsychoSoziales Netzwerk bedanken sich ganz herzlich beim Leo Club, der Jugendorganisation des LION CLUB International.
Tagesstättenblättle
Tagesstättenblättle Jahreswechsel 20/21
pdf-Datei (1007 KB)