Die Tagesstätten: Begegnung - Beschäftigung - Tagesstrukturierung

Die erste Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Landkreis Ludwigsburg wurde 2002 eröffnet. Im Jahr 2006 wurde das Angebot um eine weitere kleinere Tagesstätte in Ditzingen erweitert.

In den Tagesstätten können Sie

  • bekannte Leute treffen
  • im Cafe verweilen
  • zu Mittag essen
  • im Internet surfen
  • spielen

Sie können aus einem abwechslungsreichen Angebot auswählen

  • Kochen und Backen
  • Gestalten und Werken
  • Bewegung und Entspannung
  • Spiel und Lernen

Das Angebot ist kostenlos und wird monatlich gemeinsam neu gestaltet.

Für Ihren Besuch ist keine Anmeldung oder Antragstellung nötig - wer sich wohl fühlt ist herzlich willkommen!

Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Sie haben Interesse? Dann rufen Sie uns an oder schauen bei uns in Ludwigsburg oder Ditzingen vorbei.

Unser Team

Dominik Friesch



Telefon: 07141 9454-333

E-Mail: D.Friesch @psn-lb .de

Frank Müller

Leiter Tagesstätte Ludwigsburg

Telefon: 07141 9454-400

Motto:

"Niemand weiß, was in einem drin steckt, solange er nicht versucht hat, es heraus zu holen." (Ernest Hemingway)

E-Mail: f.mueller @psn-lb .de

Katja Bartoldus



Telefon: 07141 9454-400

Motto:

„Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen“ (Konfuzius)

E-Mail: k.bartoldus @psn-lb .de

Martina Schulte

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Telefon: 07141 9454-400

Motto:

Man wird einen anderen Menschen nie wirklich verstehen, wenn man die Dinge nicht von seinem Standpunkt aus betrachtet. (Harper Lee)

E-Mail: m.schulte @psn-lb .de

Ulrike Bauer

Abteilungsleiterin

Telefon: 07141 9454-413

Motto:

Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.

E-Mail: u.bauer @psn-lb .de

Abendangebot Tagesstätte Ludwigsburg

Dezember 2023
pdf-Datei (981 KB)

Tagesstätte Ditzingen

Monatsplan November 2023
pdf-Datei (614 KB) 

Monatsplan Dezember 2023
pdf-Datei (615 KB)

Tagesstätte Ludwigsburg

Monatsplan November 2023
pdf-Datei (670 KB) 

Monatsplan Dezember 2023
pdf-Datei (725 MB)