- Unternehmen
- ABV-Stelle
- Betreutes Wohnen - ambulant
- Betreutes Wohnen - stationär
- Flexible Hilfen
- Integrationsfachdienst
- Tagesstrukturierende Hilfen
- Fort- und Weiterbildung
- Zentralverwaltung

Auswahl nach Namen


Dieses Projekt wird gefördert von Aktion Mensch und der Bürgerstiftung Ludwigsburg

Lebenszentrum PSN gGmbH
Das Lebenszentrum PsychoSoziales Netzwerk gGmbH ist ein Modellprojekt zur Flexibilisierung der Eingliederungshilfe für Menschen mit seelischen Handicaps im Landkreis Ludwigsburg, auf das sich die PsychoSoziales Netzwerk gGmbH und der Landkreis Ludwigsburg als Ergebnis eines gemeinsamen Entwicklungsprozesses verständigt haben.
Das Lebenszentrum befindet sich zentrumsnah am Rande der Südweststadt von Ludwigsburg und ist barrierefrei erschlossen. Der Anschluss an zahlreiche Freizeitangebote, Geschäfte, Arztpraxen, Haupt‐ und Busbahnhof sowie das Zentrum für seelische Gesundheit sind fußläufig (5 Min.) erreichbar. Das Eckflurstück wurde geteilt, sodass das Kompetenzzentrum aus der Siegesstraße 3 und die Apartmentanlage aus der Solitudeallee 30 heraus erschlossen wurden.
Ziele und Nutzen
Im Kompetenzzentrum sollen Menschen mit seelischen Behinderungen durch die Förderung von Grundfähigkeiten, auf dem Hintergrund ihrer spezifischen Lebenslagen im Sinne der UNBehindertenrechtskonvention, dahingehend unterstützt werden, in den gleichberechtigten Genuss von Grundfreiheiten und bürgerlichen Rechte zu gelangen. Ein differenziertes, auf die individuellen Klientenbedarfe abgestimmtes, Leistungsangebot fördert die Nutzer dabei, ein selbstbestimmteres und selbstverantwortlicheres Leben zu führen. Die Förderung der Fähigkeit zur Selbstversorgung in einer selbstgewählten Wohnform spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die Umsetzung dieses Vorhabens ist der Beginn der notwendigen Durchlässigkeit des Hilfesystems, in welchem es bisher zwischen ambulanter Pauschalleistung u. vollstationärer Heimversorgung keine angemessene Alternative gab. Die Gestaltung und Modifikationsfähigkeit des Leistungsangebots entspricht nachhaltigen, inklusionswirksamen Ansätzen der Integration psychisch behinderter Menschen in unserer Gesellschaft. Darüberhinaus wird positiv erlebbar, wie Behinderung als Teil der Vielfalt menschlichen Lebens selbst dazu beitragen kann, dass die gesellschaftliche Stigmatisierung seelischer Handicaps abnimmt.
Unser Team

Antje Flier
Fachkrankenschwester für Psychiatrie 07141 94715-23 "Leben ist das was passiert, während du beschäftigt bist, andere Pläne zu machen." (John Lennon) a.flier@lebenszentrum-lb.de
Danjana Wolff
07141 94715-04 07141 94715-99 Das Geheimnis mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen. (Friedrich Ludwig Jahn) D.Wolff@lebenszentrum-lb.de
Danuta Schady
Diplom-Sozialpädagogin 07141 94715-10 07141 94715-99 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. (Verfasser unbekannt) d.schady@lebenszentrum-lb.de
Gitta Bek
Hauswirtschaft 07141 94715-21 07141 94715-99 "Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." (Marcus Tullius Cicero) G.Bek@lebenszentrum-lb.de
Janja Micevic
Fachkrankenschwester für Psychiatrie 07141 94715-07 07141 94715-99 Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune. (Charles Dickens) j.micevic@lebenszentrum-lb.de
Julia Klein
Sozialpädagogin 07141 94715-08 07141 94715-99 j.klein@lebenszentrum-lb.de
Lara Blisse
B.A. Soziale Arbeit 07141 94715-02 "Mut ist nicht immer laut. Manchmal ist er eine leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: Morgen versuche ich es noch mal." (Mary Anne Rademacher) l.blisse@lebenszentrum-lb.de
Martin Schlecht
07141 94715-22 07141 94715-99 Der einzige Fehler ist fast immer, zu glauben, dass mein Standpunkt der einzige ist, von dem aus man die Wahrheit sehen kann. (Jorge Bucay) M.Schlecht@lebenszentrum-lb.de
Melanie Lehmann
B.A. Soziale Arbeit Gesundheits- und Krankenpflegerin / Homecare Lebenszentrum 07141 94715-03 07141 94715-99 „Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.“ – frei nach Loriot M.Lehmann@lebenszentrum-lb.de
Paul Henzel
Arbeitserzieher 07141 94715-06 07141 94715-99 Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Vaclav Havel) p.henzel@lebenszentrum-lb.de
Ralf Erles
07141 94715-09 07141 94715-99 „Man kann andere Menschen nicht ändern, man kann sich nur selbst ändern.“ (unbekannt) R.Erles@lebenszentrum-lb.de
Renate Winter
07141 94715-24 07141 94715-99 Handle stets so, dass du die Anzahl der Möglichkeiten vergrößerst. (Heinz von Foerster) R.Winter@lebenszentrum-lb.de
Sebastian Heß
Abteilungsleiter 07141 94715-01 07141 94715-99 Die Träumer des Tages sind gefährliche Leute, denn eines Tages machen sie sich auf, um ihre Träume zu verwirklichen. (Fridtjof Nansen) s.hess@lebenszentrum-lb.de
Stefan Gustav-Mickle
Heilerziehungspfleger 07141 94715-25 07141 9471-903 "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen." (Verfasser unbekannt) s.gustav-mickle@lebenszentrum-lb.de
Stephanie Rindfleisch
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) 07141 94715-05 07141 94715-99 Wenn man zum Leben ja sagt und das Leben selber sagt zu einem nein, so muß man auch zu diesem Nein ja sagen. (Christian Morgenstern) s.rindfleisch@lebenszentrum-lb.deTagesstättenblättle
Tagesstättenblättle Jahreswechsel 20/21
pdf-Datei (1007 KB)