Unser Beitrag als soziale Einrichtung: Nachhaltiger Genuss
Fair Trade: Mehr als nur ein Siegel
Fair gehandelter Kaffee stammt aus Anbaukooperativen, die ihren Bauern faire Preise zahlen und menschenwürdige Arbeitsbedingungen garantieren. Das bedeutet:
=> Existenzsichernde Löhne
für die Kaffeebauern und ihre Familien
=> Verbot von Kinderarbeit und Ausbeutung
=> Umweltfreundlicher Anbau ohne schädliche Chemikalien
=> Langfristige Handelsbeziehungen,
die den Bauern Planungssicherheit bieten
Warum wir uns für Fair Trade entschieden haben
Als soziale Einrichtung möchten wir nicht nur vor Ort Gutes tun, sondern auch über unsere Grenzen hinaus Verantwortung übernehmen. Mit jedem Schluck Kaffee unterstützen wir faire Arbeitsbedingungen in den Anbauländern und tragen dazu bei, dass Kleinbauern ein besseres Leben führen können.
Gleichzeitig profitieren auch unsere Gäste, KlientenInnen und Mitarbeitenden: Fair gehandelter Kaffee überzeugt nicht nur durch seine hohe Qualität, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack – ohne bittere Beigeschmäcker von Ausbeutung oder Umweltzerstörung.
Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung
Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und eine Tasse fair gehandelter Kaffee ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt in die richtige Richtung. Indem wir bewusst konsumieren, setzen wir ein Zeichen für eine gerechte Welt.